- luchsen
- lụch|sen 〈[
-ks-] V. intr.; hat; umg.〉 scharf blicken, scharf hinsehen, lauern, lugen
* * *
lụch|sen <sw. V.; hat (ugs.):1. angespannt, aufmerksam spähend schauen, nach jmdm., etw. ausschauen:auf die Eingangstür l.2. auf listige Weise herausholen, an sich bringen:jmdm. 100 Euro aus der Tasche l.* * *
lụch|sen <sw. V.; hat (ugs.): 1. angespannt, aufmerksam spähend schauen, nach jmdm., etw. ausschauen: Nach dem Gutenachtkuss luchsten Margot und Irene auf das helle Schlüsselloch (Bieler, Bär 368). 2. auf listige Weise herausholen, an sich bringen: jmdm. einige Briefmarken aus seiner Sammlung l.; sie sagt auch noch ihren leichtgläubigen Mitmenschen die Zukunft voraus ... mit Hilfe des trinklustigen und spät verliebten Briefträgers ..., dem sie die Briefe aus der Posttasche luchst (Hamburger Abendblatt 27. 8. 85, 12).
Universal-Lexikon. 2012.